Handgelenkbandagen

Kundenservice

kostenloser Versand

30 Tage Rückgabe & Rückerstattung

sichere Zahlung

Handgelenkbandagen kaufen - Fitness Handgelenkbandagen für Damen und Herren
Handgelenkbandagen für Powerlifting, Krafttraining, Gewichtheben u.v.m. .
Schone und stütze deinen Körper während dem Training mit den Handgelenksbandagen von Hit and Fit. Mit einem ausgeklügeltem und modernem Design für mehr Freude und Leidenschaft im Training.
Was bringen Handgelenkbandagen im Kraftsport?
Eine solche Handgelenkbandage für das Krafttraining ist eine zusätzliche externe Unterstützung, die der Hand und dem Handgelenk Stabilität verleihen, sie entlasten und unterstützen soll. Sie haben auch eine wärmende und somit durchblutungsfördernde Eigenschaft und sollen eine präventive Maßnahme sein, die schlussendlichen Verletzungen vermeiden soll.
Die Hände und Handgelenke eines Kraftsportlers spielen eine Leittragende Rolle in den Trainingsübungen. Leider wird oft vernachlässigt, dass die Hände und Handgelenke bei dem Großteil der Gewichtübungen zum Einsatz kommen und das schwere Gewicht tragen müssen. Das Handgelenk besteht aus einer Vielzahl von verschiedenen Knochen, Bänder und Knobel und sorgen damit für die große Mobilität. Auf der Kehrseite führt das ungünstigerweise dazu, dass es sich hierbei um einen weniger stabilen Körperteil des menschlichen Körpers handelt.
Daher kommt den Handgelenkbandagen bei Trainingsübungen mit Gewichten eine wichtige Rolle zu, um nachhaltig, lange und gesund zu trainieren. Handgelenkbandagen sollten jedoch nicht ganze im gesamten Training getragen werden. Der Körper sollte sich an das Training anpassen können und sich stärken, damit man auch die Adaption des Handgelenkes ermöglicht. Daher betrachte die Handgelenkbandage mehr als ein Trainingszubehör, das dich vor Überlastungen schützen soll.
Wie verwendet man eine Handgelenkbandage im Krafttraining?
Grundsätzlich ist der Gebrauch sehr einfach und selbsterklärend, es gibt jedoch ein paar Feinheiten, auf die wir dich hier aufmerksam machen wollen.
Meisten haben Handgelenkbandagen eine Daumenschlaufe, in die man hineinschlüpft und dann ganz einfach das Bandagenband um das Handgelenk wickelt. Die gewünschte Stärke der Stabilität kann mittels der Wickelkraft angepasst werden. Wichtig beim Anlegen der Bandage ist, dass es einen stabilisierenden Charakter hat und kein Schweißband wird. Dafür legt man die Handgelenkbande knapp unter der Hand an, damit die Bandage auf dem Handgelenk liegt.
Beachte dabei, dass du die richtige Stabilität mit dem Stärkegrad der Wickelung erreichst. Die Handgelenkbandage sollte nicht zu fest oder locker sitzen. Eine gewisse Mobilität ist bei Trainingsübungen notwendig.
Wann sind Handgelenkbandagen für den Kraftsport sinnvoll?
Grundlegend lässt sich sagen, wann immer man eine stabilisierende Unterstützung bei den Trainingsübungen benötigt bzw. ohne Unterstützung eine Überlastung droht. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Sportler spielt grundsätzlich keine Rolle. Die Bandagen sollten jedoch beim Aufwärmen auf jeden Fall weggelassen werden, sodass sich der Körper an die Belastungen gewöhnen kann. Es ist ein nützliches Hilfsmittel, welches den Körper schont und unterstützt, die Ausführungen korrekt durchzuführen und sollte daher in keiner Sporttasche fehlen.
Was sind Handgelenkbandagen für den Kraftsport?
Die Gestaltung einer solchen Handgelenkbandage für das Krafttraining ist sehr schlicht. Sie dient demnach auch nur einen einzigen einfachen Zweck, dem Schutz des Körpers. Eine Handgelenkbandage ist meistens ein Stoff- oder Lederband mit einer Daumenschlaufe. Die restliche Hand bleibt frei. Stoffbandagen haben gegenüber den Lederbandagen hinsichtlich der Absorption der Feuchtigkeit einen Vorteil. Daher sollten Sportler, die sehr schnell ins Schwitzen geraten diesen Faktor berücksichtigen.